Als 2. Tochter meiner Mutter und als 2. Kind meines Vaters, wuchs ich recht bescheiden in einer kleinen Stadt im Schussental auf.
Nach dem Abitur begann für mich eine Reise der Entdeckung. Ich konnte mich nicht für einen Studiengang entscheiden und hatte auch erstmal genug von Büchern. So probierte ich mich in verschiedensten Bereichen beruflich aus.
2014 landete ich dann in der Gastronomie, was im Nachhinein kein Wunder ist.
In der Familie meiner Mutter gab es einen Gasthof an den ich mich noch lebhaft erinnere. Daran, wie die Küche gerochen hat und an das alte Porzellan, die Holzbänke und natürlich an die Hühnersuppe mit Klößchen.
Noch heute steigt mir der Geruch manchmal in die Nase, in der ein oder andern Küche.
Schon während meiner mittlerweile zweiten Ausbildung bei einem Catering in Liebenau begann ich große Meilensteine zu sammeln.
Als erstes durfte ich mit Menschen mit Behinderung arbeiten und sie lieben lernen. ( Grüße an Helmut, Manfred, Ilona, Thomas & Sascha! Ihr fehlt mir 🧡 )
Dann natürlich die Caterings:
Später habe ich in die klassische Gastronomie gewechselt.
Erst im Ausschank von mehreren Kubik Litern Bier am Bodensee zur WM,
dann als Serviceleitung im Allgäu,
Bistroleitung,
Empfangsleitung und schließlich
Assistenz für die Betriebsleitung in einem der größten Restaurants mit fast 3000 Sitzplätzen.
Und heute:
heute möchte ich, nach über einer halben Million glücklich betreuter Gäste,
meine Expertise & Erfahrung , als vftc-zertifizierte Business- & Management-Coach,
allen Kolleg:innen zur Verfügung stellen.